Eigentlich passt das kleine Landhaus mit Anbau, das die Pension beherbergt gar nicht so recht an den Strand von Porto Vecchio. Zwischen all den Sommerhäusern wirkt die kleine Pension auf den ersten Blick etwas verloren. Doch auf den zweiten Blick hat sich bist jetzt jeder Urlauber in sie verliebt. Vorteil Nummer eins. Ein ruhiges kleines Familienunternehmen mit zehn Zimmer. Ein Anbau mit vier kleinen Ferienwohnungen. Vorteil Nummer zwei. Der Blick auf das Meer und die himmlische Ruhe. Vorteil Nummer drei die gute Küche. Und Vorteil Nummer vier. Für gute Freunde und Bekannte hat die Besitzerin immer ein Zimmer frei.
Das Haus besteht aus drei Stockwerken. Im Untergeschoss befindet sich eine kleine Empfangshalle mit Tresen, die früher mal ein Flur war. Links neben dem Tresen führt eine Treppe nach oben in die oberen Stockwerke. Rechst vom Eingang befinden sich kleines familiäres Speisezimmer mit Buffet und mehren runden Tischen und die jeweils vier Stühlen stehen. Hinter dem Buffet befindet sich eine Tür, die zur Küche und zu den Vorratsräumen führt. Auf der linken Seite des Flures befinden sich zwei Zimmer. Ein sogenanntes Einzelzimmer für eine Person und ein Doppelzimmer für zwei Personen. Beide Zimmer teilen sich einen Raum für Waschgelegenheiten. Im zweiten Stockwerk befinden sich sich die restlichen acht Zimmer. Jeweils vier Einzel- und vier Doppelzimmer. Auch hier teilen sich immer zwei Zimmer ein Bad. Alle Zimmer sind mit blütenweißen Gardinen einem Bett (oder auch zwei), einem Schrank, Tisch und Stühlen ausgestattet. Auf den Tischen, egal ob auf den Zimmer, dem Empfangstresen oder im Speisezimmer, befinden sich immer Vasen mit frischen Blumen. Das Dachgeschoss ist Privatbesitz. Hier wohnt die Herbergsmutter. Ihre Räume bestehen aus einem kleinen Salon, Schlafzimmer, Küche und Badegelegenheit und einem kleinen Arbeitszimmer.
Im Anbaue des Landhauses befinden sich noch vier kleine „Ferienwohnungen“. Zwei davon bestehen aus einem kleinen Salon, zwei Schlafzimmer, einer Küche und einer Badegelegenheit. Die anderen beiden Wohnungen sind genauso ausgestattet. Nur eben mit einem Schlafzimmer.
Die Kutschen der Urlauber können im Stall geparkt werden.
Betrieben wird das ganze von Emma Pucci, einer lieben alten Dame, die eine entfernte Verwandte der Schneiderin Elisabtha Lucini ist. Emma ist eine alte Dame um die achtzig. Allerdings weis niemand so genau wie alt sie wirklich ist, denn sie macht daraus ein großes Geheimnis. Sie ist für ihre Herzlichkeit und ihre gute Küche bekannt. Gern plauscht Emma auch mal mit ihren Gästen. Von Mai bis Mitte Oktober ist Emma immer ausgebucht und es ist ratsam rechtzeitig bei ihr zu reservieren. Jeden Tag kommt ein Mädchen aus Porto Vecchio und geht Emma zur Hand. Allerdings das kochen übernimmt Emma immer noch selbst.
Haupthaus
Untergeschoss Empfangshall, Esszimmer, Küche, Vorratsräumen, 1 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer und ein Bad
Mittelgeschoss 4 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer mit Badegelegenheit
Dachgeschoss (Privatbesitz) Küche, Schlafzimmer, Salon, Arbeitszimmer und Bad.
Anbau 2 Ferienwohnungen mit einem Schlafzimmer, Küche, Bad und Salon 2 Ferienwohnungen mit zwei Schlafzimmer, Küche, Bad und Salon
_________________ Die Aufmachung, welch eine Wissenschaft! Die Schönheit, welch eine Waffe! Die Bescheidenheit, welch eine Eleganz! Coco Chanel
|