Das Lustschloss der Victoria Catto
Eins baute einer von Victorias Geliebten dieses Haus.
Aus Angst vor seiner Ehefrau, in Palatina erwischt zu werden und sich ungestört mit Isabellas Mutter zu vergnügen, zog er es vor ein Haus vor Porto Vecchio zu errichten. Victorias einzige Bedingung an ihn war das es nahe am Strand liegen und wie ein Schloss aussehen möge.
Hier empfing Victoria nicht nur ihren „Gönner“ sondern, in den Sommermonaten, auch noch einige andere reiche Sigonri. Man feierte Feste im Haus oder am Strand. Gab sich den Lustbarkeiten hin. Ganz so wie es die betuchte Palatiner Gesellschaft liebt.
Nach dem Tod des reichen und mächtigen Palatiners, den wir hier nicht namentlich nennen wollen, viel das Haus in Victorias Besitz. Allerdings lebte diese schon lange nicht mehr in Palatina und so blieb es ungenutzt.
Von der Dienerschaft wurde das Haus weiter in Stand gehalten und gepflegt so als ob man die Besitzer jeden Tag wieder zurück erwarten würde.
In ihrem Testament vermachte Victoria ihrer Tochter Isabella das Haus mit der Auflage es so zu nutzen wie sie es eins tat.
Der Sommersitz befindet sich nahe dem Strand und wurde wie ein kleines Schloss mit viele kleinen Zimmern und Erkern über drei Etagen erbaut. Das Dachgeschoss ist der Eigentümerin vorbehalten.
In der mittleren Etage befinden sich zwei große Salons und die Zimmer der „Mädchen“ wo sie sich mit ihren Gästen zurückziehen können.
In der unteren Etage befinden sich neben mehreren kleinen Salons ein kleiner Ballsaal und ein großes Esszimmer.
Die Küche, Zimmer der Dienerschaft, Weinkeller und Speisekammer befinden sich im Kellergewölbe.
Alle Zimmer sind sehr geschmackvoll in rot, grün, blau, gold und silbern Tönen gehalten. Überall hängen Bilder von Victoria und Isabella Catto. Mal elegant, mal weniger bekleidet. Außer von der verstorbenen und jetzigen Besitzerin des Hauses hängen auch noch andere Bilder im Haus, die eindeutig belegen welchem Gewerbe die Besitzerin nachgeht. Die Möbel sind geschmackvoll aus Rosenholz, Eiche, Pinne oder Ahorn. Je nachdem welchen Raum man betritt und welche Farbe er beinhaltet.
Keller:
Küche, Speisekammer, Weinkeller, Zimmer der Dienerschaft
Untere Etage:
Mehre kleine Salons, große Halle, kleiner Ballsaal, Bibliothek, großes Esszimmer
Obere Etage:
Mehre Gästezimmer, zwei große Salons, Baderaum, Ankleidezimmer
Dachgeschoss: Isabellas private Räume
Salon, Arbeitszimmer, Ankleidezimmer, Schlafzimmer, Baderaum, kleines Esszimmer
Dienerschaft kann in allen Farben gespielt werden.
_________________
Eine verheiratete Frau greift nach ihrem Kind, eine unverheiratete Frau nach ihrer Schmuckschatulle.